
Der Zoologische Garten Basel 1944–1966: Ein Selbstverständnis im Wandel (Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Zoologische Garten Basel 1944–1966: Ein Selbstverständnis im Wandel" von Louanne Burkhardt bietet eine detaillierte Untersuchung der Entwicklung des Basler Zoos in der Nachkriegszeit. Es beleuchtet, wie sich das Selbstverständnis und die Rolle des Zoos in dieser Periode verändert haben. Der Fokus liegt auf den gesellschaftlichen, kulturellen und institutionellen Veränderungen, die den Zoo beeinflussten. Burkhardt analysiert die Herausforderungen und Anpassungen, mit denen der Zoo konfrontiert war, einschließlich der Modernisierung von Anlagen, der Etablierung neuer pädagogischer Konzepte und der wachsenden Bedeutung des Artenschutzes. Durch historische Dokumente und Berichte wird ein umfassendes Bild dieser dynamischen Phase gezeichnet, in der sich der Zoo von einem rein unterhaltungsorientierten Ort zu einer Einrichtung mit Bildungs- und Naturschutzauftrag entwickelte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1995
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 348 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2004
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2004
- Wepf
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1996
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2017
- VERLAG BASELLAND
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Alibri
- paperback -
- Erschienen 2011
- Reinhardt, Friedrich