
Warum die Menschen sterblich sind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Teufel mit der Harmonie Das Leben ist vielfältig - wunderbar, aber auch höllisch qualvoll. Abgründe tun sich überall auf - gerade dort, wo wir es nicht vermuten. Zum Beispiel bei einem berühmten Komponisten wie Anton Bruckner mit seinen Hirngespinsten. Beim engelhaften Wesen an eines Mannes Seite, das sich nachts in einen Dämon verwandelt. Oder am helllichten Tag in eine Knoblauch-Terroristin. Es ist auch nicht abwegig, dass wir alle als Kannibalen unserer Fresslust frönen - nur um die Umwelt zu schonen. Dank Segnungen der Gentechnik! Dringend benötigte Techniker entpuppen sich nur allzu oft als teuflisch unzuverlässig. Andererseits stellt sich das Corona-Virus als Gottesgabe heraus. Dschihadisten wiederum sind positive Seiten abzugewinnen. Auch wenn sie lebendiges Dynamit sind - Langeweiler sind sie keine! Und Langeweile kann bekanntlich auch tödlich sein. von Sokoloff, Stephen und Lanz, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Stephen Sokoloff Geboren am 21.1. 1943 in Detroit, Michigan, USA. Promotion (Genetik) 1977 an der Universität Tübingen, BRD. Seit 1979 wohnhaft in Linz, Österreich. Ehem. Universitätslektor an der Johannes-Kepler-Universität, Linz und ehem. Fachhochschul- Lektor in Linz, unterrichtete Genetik und Fachenglisch für Naturwissenschaftler. Konsulent des Landes Oberösterreich für Umweltfragen (1999) und Träger sowohl des Umweltpreises der Stadt Linz (1998) als auch des OÖ Landespreises für Umwelt und Natur (2008). Autor/Mitautor von sechzehn Sachbüchern (z.B. "GUUTE Wege", Anton-Pustet-Verlag Salzburg, 2019), drei Satirenbände und ca. 1000 Artikeln ("Salzburger Nachrichten", "Oberösterreichische Nachrichten", "Kosmos", "Presse", usw.). Ständiger freier Mitarbeiter von City-Magazin und "Die Südtirolerin" (Reisen, Satiren). Literarische Kurse und Vereine Leondinger Literakademie 2005-2006 Masterklasse Gustav Ernst in Krems 2012/2013 und 2017/2018 IG Autoren P.E.N. Club Österreich seit 2013 Linzer Autorenkreis seit 2012 Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Polnisch
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Laack, van
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- HORCH
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- MOSAICSTONES
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -