
Unsichtbare Schmerzen: Was die Wissenschaft über die Arbeit lernen kann von jenen, die sie verrichten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Unsichtbare Schmerzen: Was die Wissenschaft über die Arbeit lernen kann von jenen, die sie verrichten", untersucht Maria Steiner das Phänomen des körperlichen und seelischen Leidens, das oft mit verschiedenen Arbeitsbedingungen verbunden ist. Sie argumentiert, dass viele dieser Probleme unbemerkt bleiben, da sie nicht sichtbar oder messbar sind. Steiner betont die Bedeutung der menschlichen Erfahrung und wie diese zur Verbesserung der Arbeitswelt beitragen kann. Sie untersucht verschiedene Berufe und Branchen, um zu zeigen, wie unterschiedlich die Herausforderungen sein können und wie wichtig es ist, individuelle Erfahrungen in den wissenschaftlichen Diskurs einzubringen. Das Buch ist eine eindringliche Aufforderung an Wissenschaftler, Arbeitgeber und Politiker gleichermaßen, den "unsichtbaren Schmerz" ernst zu nehmen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu ergreifen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2011
- hep verlag
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hypnos
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kunststoff
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme