
Erinnern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zeitraum von 1988 bis 2018 wurden im Rahmen des Projektes Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich über 40 künstlerische Projekte realisiert, die sich mit den komplizierten Zeiten der Landesgeschichte beschäftigen - darunter Mahnmale, Denkmäler, Kompositionen, Filme, temporäre Installationen oder das Museum ERLAUF ERINNERT. Die Bemühung von Kunst im öffentlichen Raum besteht dabei in der Schaffung einer aktiven Erinnerungskultur, die auf der Thematisierung der nationalsozialistischen Vergangenheit und der Vertreibung, Verfolgung oder Diskriminierung in den einzelnen niederösterreichischen Gemeinden basiert. In der Zeit einer populistischen Politik, wo rassistische Äußerungen Teil des alltäglichen sozialpolitischen Diskurses sind, leistet Kunst einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und eröffnet Dialoge zur Problematik der NS-Zeit. Das vorliegende Buch dokumentiert die einzelnen Projekte im niederösterreichischen Raum und beherbergt Texte von GeschichtswissenschaftlerInnen Aleida Assmann und Robert Streibel, die sich in ihren respektiven Forschungen der Thematik des Nationalsozialismus und des Holocausts widmen. von Assmann, Aleida
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- Simon Pulse
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Macmillan Us
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- AE Mind