![Karl Kraus](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d8/9d/5d/9783903110113_600x600.jpg)
Karl Kraus
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Mit seinen "30 Anstiftungen zum Wiederentdecken von Karl Kraus" - zunächst als Serie in der Wiener Straßenzeitung "Augustin", später in Buchform erschienen -, hatte Richard Schuberth neue Schlaglichter auf den Satiriker und Sprachkritiker geworfen, den mit Kraus nicht vertrauten Lesern und Leserinnen einen Weg zu dessen Werk gebahnt, aber auch Kraus-Kennern neue Blickwinkel und ungeahnte Gegenwartsbezu¿ge eröffnet. Durchwegs unkonventionell und engagiert, abseits der akademischen und feuilletonistischen Trampelpfade zeigt Schuberth, was aktuelle Gesellschafts- und Kulturkritik von Karl Kraus lernen könnte, lernen sollte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Schuberth, geb. 1968 in Ybbs an der Donau, ist Schriftsteller, Dramatiker, Aphoristiker, Essayist, Ethnologe, Cartoonist, Songwriter und Regisseur. Themenschwerpunkte: Essenzialismus, Satire, Kapitalismuskritik, World-Music. Seine letzten Veröffen
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2016
- Bibliothek der Provinz
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1982
- Netuschil, C
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- utzverlag GmbH
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- Klappenbroschur
- 301 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 154 Seiten
- Erschienen 1996
- Lang, Peter
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag