
Wie ich neu glauben lernte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prof. Drewermann sagt zu diesem Buch: "Es ist authentisch und packend." Hier geht es um ein neues Glaubensverständnis für das nachabendländische und nachreligiöse (Bonhoeffer) Zeitalter. In einer spannenden Lebensgeschichte schildert der Autor, wie er seinen kirchlichen Kinderglauben verliert und nach langer Suche, intensivem Studium und Gebet zu einem neuen Glauben aus den Wurzeln des alten kommt. Mit seinem Thesenanschlag an die Portale aller Kirchen und Religionen setzt er gleichsam heute die Reformation Luthers fort und geht über sie hinaus. Das Besondere an diesem Buch liegt nicht in der Kirchenkritik, sondern in der Darstellung, Beschreibung und Erklärung von einem neuen · Gottesverständnis · Jesusverständnis · Kirchenverständnis · Verständnis der Propheten und Heiligen · Verständnis der Ethik und des Bösen · Verständnis der Dogmen und · Verständnis der Heiligen Schriften Das Buch wird auf Widerspruch stoßen und Diskussionen auslösen. Die Leser sind herausgefordert über die Annahme und Wahrheit der hier vertretenen Thesen zu urteilen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Gerth Medien GmbH
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Hänssler