
Maschinen Fabriken Industrien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tausend Maschinen, Fabriken des Wissens, Industrien der Kreativität: Dieses Buch führt erstmals drei Essays von Gerald Raunig zusammen, die den Zusammenhang der für den industriellen Kapitalismus zentralen Begrifflichkeiten neu bestimmen. Das Maschinische wird hier zum Inbegriff von List und Erfindung in sozialen Bewegungen, die Fabrik lässt ihre zentrale Qualität als Ort der Versammlung und des Streiks neu aufleben, und die Industrie gerät zur Quelle einer umtriebigen Einbildungskraft, der Industriosität. Eine neue Umgebung für die drei philosophisch-poetischen Essays entsteht durch komplementäre Texte von Isabell Lorey, Maurizio Lazzarato, Roberto Nigro, Ruth Sonderegger und Antonio Negri. von Raunig, Gerald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2020
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Springer
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2005
- Vogel Communications Group ...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel