
MRT der Gelenke: Von der Zeichnung zur sicheren Diagnose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"MRT der Gelenke: Von der Zeichnung zur sicheren Diagnose" von Martin Breitenseher ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Magnetresonanztomographie (MRT) im Bereich der Gelenkdiagnostik befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur Interpretation von MRT-Bildern und legt besonderen Wert darauf, den Leser von den Grundlagen bis hin zu einer sicheren Diagnose zu führen. Inhaltlich beginnt das Buch mit einer Einführung in die physikalischen Grundlagen der MRT-Technologie und deren Anwendung in der medizinischen Bildgebung. Anschließend werden die anatomischen Strukturen der verschiedenen Gelenke – wie Schulter, Ellbogen, Handgelenk, Hüfte, Knie und Sprunggelenk – detailliert beschrieben und illustriert. Der Autor verwendet dabei anschauliche Zeichnungen und schematische Darstellungen, um komplexe anatomische Details verständlich zu machen. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf typischen Pathologien, die mittels MRT diagnostiziert werden können. Breitenseher gibt praktische Tipps zur Erkennung spezifischer Krankheitsbilder und beschreibt häufige Fehlerquellen sowie Herausforderungen bei der Bildinterpretation. Durch zahlreiche Fallbeispiele wird das theoretische Wissen vertieft und auf reale klinische Situationen angewendet. Das Buch richtet sich an Radiologen, Orthopäden und andere Mediziner, die sich mit der Diagnostik von Gelenkerkrankungen befassen. Es dient sowohl als Lehrbuch für Einsteiger als auch als Nachschlagewerk für erfahrene Fachleute in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover -
- Stuttgart ; New York : Thieme,
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Thieme
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 2336 Seiten
- Erschienen 2006
- Lippincott Williams & Wilkins
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2003
- Saunders
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- ABW Wissenschaftsverlag G
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...