K.U.L.M. Mitteilungen 2
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Können Bäume auch sterben?" Natur ist, sie war (scheinbar) immer und es wird sie (scheinbar) immer geben. Umso unvorstellbarer ist dementsprechend auch die Vorstellung des Todes der Natur selbst oder einzelner Naturphänomene. Aber der Tod, das unaufhörliche Vergehen, Absterben und Verschwinden gehört der Natur vollkommen "natürlich" an - er ist Teil des (Ver)Wandel(n)s, der unablässigen Veränderungen, ohne die Natur eben nicht Natur wäre. In Frage steht also nicht, ob sich Natur (auch zum Tode hin) "verwandelt", sondern vielmehr wie! In Frage steht, ob Natur natürlich stirbt oder durch Menschenhand! (Erwin Fiala)
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Frankenberger, geb. 1947 in Hochenegg bei Ilz; Bildhauer und Akademischer Maler, Akademie der Bildenden Künste Wien; 2000-2010 Leiter der Meisterschule für Kunst und Gestaltung, Ausbildungszweig Malerei, HTBLVA/Ortweinschule Graz. Initiator und Le
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- VDE VERLAG
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1997
- University of Luton Press
- paperback
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...




