
Die Erkenntnislehre der Bhagavad Gitâ im Lichte der Geheimlehre betrachtet.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erkenntnislehre der Bhagavad Gitâ im Lichte der Geheimlehre betrachtet" von Franz Hartmann ist eine tiefgehende Analyse der Bhagavad Gita, einem zentralen Text der hinduistischen Philosophie. Hartmann untersucht die Lehren der Gita aus der Perspektive der Theosophie, einer spirituellen Bewegung, die er maßgeblich beeinflusste. Er beleuchtet die metaphysischen und esoterischen Aspekte des Textes und stellt Verbindungen zu westlichen okkulten Traditionen her. Dabei interpretiert Hartmann zentrale Konzepte wie Karma, Dharma und Yoga neu und zeigt auf, wie diese mit den Prinzipien der Geheimlehre in Einklang stehen. Sein Werk bietet eine Brücke zwischen östlicher Spiritualität und westlichem esoterischem Denken und lädt Leser dazu ein, über universelle Weisheiten nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 2 Seiten
- Erschienen 1996
- Self-Realization Fellowship...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag der Weltreligionen
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2023
- Siddha Advaita
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Phänomen-Verlag
- Kartoniert
- 626 Seiten
- Erschienen 2007
- Babaji's Kriya Yoga Order o...
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2013
- Theseus Verlag
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- J. Kamphausen Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1990
- O.W. Barth
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1984
- Narayana
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Wisdom Publications