
Frida Parmeggani
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den drei Jahrzehnten von 1978 bis 2008 war Frida Parmeggiani Europas gesuchteste Kostümbildnerin. Sie arbeitete unter anderem für und mit Hans Hollmann, Götz Friedrich, Rainer Werner Fassbinder, Samuel Beckett und Robert Wilson. Anlässlich ihres 70. Geburtstages zeigt das Salzburger Mozarteum und Kunst Meran im Sommer 2016 eine neuen Entwürfen gewidmete Ausstellung, dazu erscheint die erste umfangreiche Publikation über das Werk der in Meran geborenen Kostümbildnerin. Frida Parmeggiani. Kostümabstraktionen zeigt eine Serie mehrteiliger Kostümabstraktionen, in denen das Spannungsverhältnis zwischen Natur, Raum, Volumen und Textilem ausgelotet wird. Erstmals arbeitet Parmeggiani ohne Dramaturgie und Schauspieler und kann ihre minimalistische Formensprache statisch-skulptural einsetzen. Edle Stoffe in Kombination mit Metallelementen oder Versatzstücken aus der Natur lassen stilistisch strenge, ästhetische Kostüminstallationen entstehen. Silke Geppert beleuchtet Parmeggianis aktuelle Arbeiten kostümgeschichtlich, ihr langjähriger künstlerischer Partner Robert Wilson skizziert das Besondere ihrer symbiotischen Kooperation, Bernd Sucher zeichnet ein aktuelles journalistisches Porträt und Elfriede Jelinek veröffentlicht ein eigens für diese Publikation verfasstes Prosastück über die gemeinsame Hingabe ans Textile.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frida Parmeggiani feierte ab 1976 erste Bühnenerfolge mit Stücken von Samuel Beckett, Rainer Werner Fassbinder und Wilfried Minks, stattete bereits 1979 Wagners Lohengrin und 1987 den gesamten vierteiligen Opernzyklus Wagners bei den Bayreuther Festspiele
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2012
- schweikert-bonn-verlag
- misc_supplies
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- E/O
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1992
- Chatto & Windus
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1993
- Chronicle Books
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1998
- Gremese Editore
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Wesleyan University Press
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1945
- CAHIER DESSINE
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Urachhaus
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Calven
- paperback -
- Erschienen 1990
- Einaudi