
Philanthropen im Aufbruch: Ein deutsch-amerikanischer Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philanthropen im Aufbruch: Ein deutsch-amerikanischer Vergleich" von Petra Krimphove ist eine umfassende Studie über die Rolle und Bedeutung der Philanthropie in den USA und Deutschland. Das Buch untersucht, wie sich philanthropische Aktivitäten in beiden Ländern entwickelt haben und welche Faktoren ihre Entwicklung beeinflusst haben. Es bietet einen tiefen Einblick in die historischen, kulturellen und rechtlichen Aspekte der Philanthropie und zeigt auf, wie diese Elemente die heutige Praxis der Wohltätigkeit prägen. Darüber hinaus vergleicht das Buch die Unterschiede zwischen dem amerikanischen und dem deutschen philanthropischen System und analysiert deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es liefert auch wertvolle Erkenntnisse für Personen oder Organisationen, die an philanthropischen Aktivitäten interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Stuttgart ; München : DVA,
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 475 Seiten
- Erschienen 2003
- Ullstein Taschenbuch Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- Xlibris, Corp.
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- MP3 -
- Erschienen 2018
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Gero Nordmann (Nova MD)