
Die Tatsachen der Seele: Arthur Schnitzler und der Film
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Tatsachen der Seele: Arthur Schnitzler und der Film" von Karin Moser untersucht die Beziehung zwischen den literarischen Werken des österreichischen Autors Arthur Schnitzler und dem Medium Film. Moser analysiert, wie Schnitzlers Erzähltechniken, insbesondere seine innovative Verwendung des inneren Monologs und seine psychologisch tiefgründigen Charakterstudien, filmisch umgesetzt werden können. Das Buch beleuchtet sowohl direkte Verfilmungen seiner Werke als auch die allgemeine Beeinflussung des Films durch Schnitzlers narrative Ansätze. Dabei wird aufgezeigt, wie Themen wie Identität, Moral und das Unbewusste in beiden Medien behandelt werden. Moser bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Wechselwirkungen zwischen Literatur und Film im frühen 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- Orell Füssli
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 2002
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Artha-Vlg
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- OCM
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchwerk Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Taschenbuch
- 239 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos/CVK