
Die Kinder von Etzelsdorf: Notizen über ein fremdvölkisches Kinderheim
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kinder von Etzelsdorf: Notizen über ein fremdvölkisches Kinderheim" von Martin Kranzl-Greinecker ist ein Buch, das sich mit der Geschichte eines speziellen Kinderheims beschäftigt. Es beleuchtet die Lebensumstände und Erfahrungen der Kinder, die während einer turbulenten historischen Periode in diesem Heim untergebracht waren. Der Autor sammelt und präsentiert verschiedene Notizen und Berichte, um ein umfassendes Bild des Alltags und der Herausforderungen dieser Einrichtung zu zeichnen. Dabei wird insbesondere auf die kulturellen und sozialen Hintergründe der Kinder eingegangen, die aus unterschiedlichen ethnischen Gruppen stammten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in eine wenig bekannte Facette der Geschichte und regt zum Nachdenken über Themen wie Identität, Integration und menschliche Schicksale an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2023
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Stämpfli Verlag