
Einsame Weltmacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die USA am Ende ihrer Ziele? Zumindest im Jahr 2000 sah es schon so aus, als hätte die Supermacht Amerika alles erreicht. Doch seitdem erschüttert eine schwarze Serie die Weltmacht: die Terroranschläge am 11. September 2001, die Angriffe auf Afghanistan und der gescheiterte Krieg im Irak. George Bush hat das Land in die internationale Isolation geführt, weltweit wächst der Antiamerikanismus. Guantánamo und Abu Ghraib wurden zu Symbolen für die dunklen Seiten des Antiterrorkampfes. Parallel dazu explodieren die internen Probleme Amerikas: Die Zahl der Millionäre wächst, aber auch die Armut nimmt zu. 45 Millionen Amerikaner sind ohne Krankenversicherung. Der Konservativismus Marke George Bush hat zu einem Debakel geführt, der jetzt die politische Vorherrschaft der Republikaner bedroht. Zu Beginn eines langen und bitteren Präsidentschaftswahlkampfes präsentieren sich die USA als schwer angeschlagen, intern zerrissen und weltweit so isoliert wie noch nie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Publizist und Historiker Dr. Raimund Löw arbeitete zunächst am Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung und an den Universitäten Wien, Salzburg und Nottingham. Von 1988 bis 1997 war er ORF-Korrespondent in Moskau und Washington, d
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Lonely Planet Deutschland e...
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Press
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag