
INNERINNOVATION - INNOVATIONEN AUS EIGENEM ANBAU
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Innovation ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft und langfristig unerlässlich für das Überleben eines jeden Unternehmens. Doch Kreativität - und damit Innovation - kann nicht verordnet oder planmäßig hergestellt werden. Innovationen wollen wachsen dürfen. Wer innovativ sein will, muss die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen. Aufbauend auf dem notwendigen Basiswissen bereiten Sie mit INNERINNOVATION den Boden, auf welchem Kreativität und Innovation gedeihen. Mit den damit verbundenen Methoden hegen und pflegen Sie eine für Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse ideal passende Innovationskultur. Ohne großen Aufwand säen Sie für eine nachhaltige Zukunft Ihres Unternehmens. Sprießen anfangs vielleicht noch zarte Pflänzchen, erwartet Sie bald ein Blühen. Und eine reiche Ernte. von Buck, Bernd;Buck, Ulrike;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Buck, diplomierter Physiker, hat in Konstanz Physik studiert und war anschließend als Entwickler, Entwicklungsleiter und Technischer Geschäftsführer bei ifm electronic gmbh tätig. Er ist als systemischer Organisationsberater mit Schwerpunkt Innovationsprozesse und Innovationskultur im Rahmen der Beratungsfirma TeamThink tätig.Ulrike Buck, diplomierte Kommunikations-Designerin, deren Diplomarbeit mit einem Red Dot ausgezeichnet wurde, ist Gründerin und Kreativ-Chefin der seit dem Jahr 2003 bestehenden Marketingagentur heretonow GmbH mit Leistungen in den Bereichen Erlebniskommunikation, Incentivierung, Mitarbeitermotivation und zwei- und dreidimensionales Design mit Sitz in Berlin.
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Dr. Th. Gabler Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Haupt Verlag AG