
Die Sonnenfinsternis: am 8. Juli 1842
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Sonnenfinsternis" von Adalbert Stifter ist eine Erzählung, die sich um das Naturereignis der Sonnenfinsternis am 8. Juli 1842 dreht. In dieser Geschichte beschreibt Stifter nicht nur das astronomische Phänomen, sondern nutzt es als Hintergrund für tiefere Betrachtungen über die menschliche Existenz und Natur. Der Protagonist beobachtet die Sonnenfinsternis und wird dabei zu Reflexionen über die Vergänglichkeit des Lebens und die Schönheit der Natur angeregt. Die Erzählung verbindet wissenschaftliche Neugier mit philosophischen Gedanken und zeigt Stifters charakteristischen Schreibstil, der durch detaillierte Naturbeschreibungen und eine ruhige, nachdenkliche Erzählweise geprägt ist. Durch die Schilderung dieses seltenen Ereignisses gelingt es Stifter, den Leser in eine Atmosphäre des Staunens und der Ehrfurcht vor der Größe des Universums zu versetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- paperback
- 118 Seiten
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Loewe
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Herder, Freiburg
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Chicken House
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio