
Blaue Welle - grüne Flamme: Salzburger und Gmunder Fayencen 17.-19. Jahrhundert. Aus der Sammlung des Carolino Augusteum (Schriftenreihe zu Kunstgewerbe und Volkskunde)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Blaue Welle - grüne Flamme: Salzburger und Gmunder Fayencen 17.-19. Jahrhundert" von Rupert Poschacher bietet eine umfassende Darstellung der Fayence-Kunst in Salzburg und Gmunden vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Es basiert auf der Sammlung des Carolino Augusteum und beleuchtet die kunsthistorische Entwicklung sowie die kulturelle Bedeutung dieser Keramiken in der Region. Der Autor untersucht die stilistischen Merkmale, Herstellungstechniken und dekorativen Motive der Fayencen und stellt sie in den Kontext ihrer Zeit. Zudem wird auf die Rolle dieser Kunstwerke im Alltagsleben eingegangen, sowie auf den Einfluss europäischer Trends auf ihre Gestaltung. Das Buch ist Teil einer Schriftenreihe zu Kunstgewerbe und Volkskunde, was es für Fachleute und Interessierte gleichermaßen relevant macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Prestel Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Salzburg , Wien : Residenz-...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2022
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Kühlen, B