
Der Blaue Reiter im Lenbachhaus München
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Blaue Reiter im Lenbachhaus München" von Friedel Helmut und Annegret Hoberg bietet eine umfassende Darstellung der berühmten Künstlergruppe "Der Blaue Reiter", die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in München entstand. Das Buch beleuchtet die Geschichte und Entwicklung der Gruppe, ihre künstlerischen Ziele und die zentralen Figuren wie Wassily Kandinsky, Franz Marc, August Macke und Gabriele Münter. Es beschreibt die enge Verbindung dieser Künstler mit dem Lenbachhaus in München, das heute eine bedeutende Sammlung ihrer Werke beherbergt. Darüber hinaus wird auf die stilistischen Merkmale und den Einfluss des Blauen Reiters auf die moderne Kunst eingegangen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, bietet das Buch sowohl kunsthistorische Analysen als auch Einblicke in das kulturelle Umfeld jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hazan
- perfect
- 69 Seiten
- Erschienen 1990
- Düsseldorf: Verlag Eremiten...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- J. Berg