
Der Sankt Marxer Biedermeierfriedhof
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Friedhof Sankt Marx legt auf eindrucksvolle Weise Zeugnis von der Bestattungskultur der Biedermeierzeit ab.Die Architektur der Gräber zeigt Vielfalt und Verspieltheit. Von Bedeutung ist er durch seine künstlerischen Plastiken an vielen Grabstellen, denn sie bekunden empfindsam die Gefühle der Hinterbliebenen für ihre Verstorbenen.Wo immer man sich hier befindet, es kann das Grab einer bedeutenden Persönlichkeit sein, vielleicht sogar das von Wolfgang Amadeus Mozart. Die üppig wuchernde Natur und das an vielen Stellen wie verzaubert wirkende Areal machen die Anlage zu einem Ort der Ruhe, an dem man auf eine Reise in die Vergangenheit, aber auch ins eigene Seelenleben gehen kann.Der Kulturforscher Alexander Glück zeigt den Sankt Marxer Friedhof in pointierten Texten und magischen Photographien so, wie er ist: nicht nur ein Relikt aus vergangener Zeit, sondern auch dem Zeitlauf unterworfen. von Glück, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Glück (Jg. 1969), aufgewachsen in Wiesbaden, studierte Buchwesen, Deutsche Volkskunde und Politikwissenschaft in Mainz. Danach arbeitete er für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Seit 2001 ist er Sachbuchautor mit den Schwerpunkten Stadtgeschichte/Unterwelt, Spendenwesen, Volkskunde, Netzkultur/Soziales. Umfangreiche Veröffentlichungstätigkeit bei vielen Zeitungen und Zeitschriften, u. a. Stern, Neue Zürcher Zeitung, Frankfurter Rundschau, Wiener Zeitung, Börsenblatt, Aus dem Antiquariat, Wiener Journal, Morgen/Kulturberichte u. v. m.
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- perfect -
- -
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Hörbuch Hamburg
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Echter
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Minerva
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2014
- New Vessel Press
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef