
Parks und Gärten zwischen Weser und Ems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir laden Sie ein zu einer Entdeckungstour durch Parks und Gärten zwischen Weser und Ems, von Wilhelmshaven bis Osnabrück, von Nordhorn bis Nordenham. Die Vielfalt der dabei zu entdeckenden Objekte wird überraschen, ganz gleich ob es sich um traditionelle Schlossgärten und Wallanlagen, um Stadt- und Kurparks oder um "verträumte" Gärten wie den Alten Rosengarten auf der Insel Spiekeroog und den Botanischen Garten in Osnabrück handelt. Eine Besonderheit bilden historische Friedhöfe, Markt- und Kirchplätze sowie Bauerngärten. Bedeutsame Gärten aus der Barockzeit sind in Clemeswerth und Altenkamp erhalten. Eindrucksvolle Landschaftsgärten befinden sich in Lütetsburg, Oldenburg und Jever. International berühmt geworden ist die Rhododendronzucht im Ammerland. Herzog Peter Friedrich Ludwig legte den ersten Landschaftsgarten in Rastede ab 1780, zeitgleich zu Weimar, an. Die hier bereits um 1800 gepflanzten Rhododendren zählen zu den ältesten in Deutschland. Der Gartenhistoriker Dr. Eberhard Pühl hat gemeinsam mit dem Fotodesigner Professor Fritz Dressler mehr als siebzig charakteristische und öffentlich zugängliche Parks und Gärten ausgewählt, die in dem vorliegenden Buch vorgestellt und präsentiert werden. von Pühl, Eberhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Klartext
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Mercator-Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Hinstorff
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Falter Verlag