
Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grundlagen menschlicher Kommunikation. Personenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers. Direktive Gesprächsführung. Grundlagen der Transaktionsanalyse. Neurolinguistisches Programmieren. Nonverbale Kommunikation. Kommunikation und Mitarbeiterführung. Richtiges Kommunizieren muss man lernen. Dieses Arbeitsbuch bietet eine solide Grundlage. Leicht verständlich vermittelt Jürgen Wingchen die wichtigsten Modelle und Theorien der Gesprächsführung. Dann beschreibt er konkrete Gesprächssituationen aus der Praxis. Mitarbeiter in der Alten- und Krankenpflege lernen Schritt für Schritt, wie sie eine Beziehung zum Klienten/Patienten aufbauen, wie sie informieren, anleiten und beraten. Das Buch ist vollständig überarbeitet. Ganz neu sind die Kapitel Kommunikation und Aphasie, Krisensituationen, Lachen, Begleitung Sterbender und Trauernder sowie Angehörigenarbeit und Beschwerdemanagement. "Die zweite, aktualisierte Auflage der 'Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe' liefert eine theoretisch gut fundierte und anwendungsbezogene Einführung in zentrale Kommunikationsmodelle. Für professionell Pflegende, die berufliches Handeln immer auch als kommunikativen Prozess verstehen und gestalten möchten, ist das vorliegende Lehr- und Praxisbuch ein ebenso unverzichtbarer wie verlässlicher Begleiter." Prof. Dr. Christa Winter von Lersner in "www.socialnet.de" von Wingchen, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur