
Recht für Designer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Digitalisierung der Medien und die Globalisierung der Produktionsabläufe schrumpfen unsere Gesellschaft zu einer weltweiten Dorfgemeinschaft, in der jeder über alles mit allen kommunizieren kann. Diese Entwicklung hat unser Rechtssystem in den letzten Jahren einer Art Stresstest ausgesetzt. Und eine der Belastungszonen deckt sich weitgehend mit dem Berufsfeld der Gestalter. Dieser Überblick ist ein verlässlicher Literatur-Wegweiser durch alle juristischen Fragen, die für Designer:innen relevant sind und bereits im Studium nicht zu kurz kommen sollten: Grundprinzipien des BGB, wichtige Vertragstypen und Musterverträge, Urheberrecht und Schadensersatz, Designschutz, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, E-Commerce. von Herzog, David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Herzog ist Fachanwalt für Steuerrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht und seit 2013 Lehrbeauftragter für Recht an der Hochschule Mannheim, Fakultät Gestaltung.
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2013
- Wilhelm Fink Verlag
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Gebundene Ausgabe
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Hermann Schmidt
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Birkhäuser
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser