
Design, Anfang des 21. Jahrhunderts: Diskurse und Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Design, Anfang des 21. Jahrhunderts: Diskurse und Perspektiven" von Bernhard E. Bürdek bietet eine umfassende Analyse der Entwicklungen im Bereich Design zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die vielfältigen Diskurse und Perspektiven, die das moderne Design prägen, und beleuchtet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte. Bürdek diskutiert die Rolle des Designs in einer globalisierten Welt und wie es auf gesellschaftliche, technologische und ökologische Herausforderungen reagiert. Zudem wird die Interdisziplinarität des Designs hervorgehoben, wobei Verbindungen zu Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft aufgezeigt werden. Durch Fallstudien und Beispiele aus der Praxis gibt das Buch Einblicke in aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen im Designbereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter