
Reifezeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Zeitdruck steigt, auch in Schulen und Parlamenten. Das beklagen Viele. Ist diese Klage berechtigt? Dient das Bemühen um Zeitersparnis im Kontext von Bildung und Politik tatsächlich den Zielen, die dabei erreicht werden sollen? Wie groß sind die Risiken der Beschleunigung hinsichtlich der Qualität der Ergebnisse, nämlich der Formung der individuellen Persönlichkeit des Menschen wie des politischen Willens der Gesellschaft? Verstärkt der Zeitdruck die Tendenz zu Oberflächlichkeit und Kurzsichtigkeit? Welche Maßstäbe für einen wünschenswerten Umgang mit Zeit gibt es eigentlich? Unter welchen Voraussetzungen können Mündigkeit und Menschenwürde, Verantwortungsbereitschaft und Gemeinwohl, Zukunftskompetenz und Nachhaltigkeit wirklich heranreifen? Dieser Band versammelt eine Vielzahl von Autoren, die sich diesen und weiteren Fragen mit unterschiedlichem professionellen Hintergrund nähern. Er gibt damit einen Überblick über den Stand der fachlichen Diskussion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Beutel, Wolfgang, Dr., Geschäftsführer des Wettbewerbs "Förderprogramm Demokratisch Handeln", JenaBrunold, Andreas, Prof. Dr., Professor Politische Bildung und Politikdidaktik, Universität AugsburgDrews, Ursula, Prof. Dr., emeritierte Professorin für Sch
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Sigma
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Heyn
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Weishaupt, H
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schlütersche