LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Schale und Kern

Schale und Kern

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899718879
Seitenzahl:
36
Auflage:
-
Erschienen:
2011-12-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Schale und Kern
Fünf Bausteine zum Osnabrücker Schloss

Das Osnabrücker Schloss gehört zu den innovativsten Bauleistungen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation nach dem Ende des Dreißigjährigen Kriegs. Unter Rückgriff auf italienische und süddeutsche Anlagen lassen der amtierende Bischof, Herzog Ernst-August von Braunschweig-Lüneburg, und seine Frau Sophie von der Pfalz ab 1669 den monumentalen Vierflügelbau auf der Grenze zwischen Alt- und Neustadt errichten und statten ihn nach modernstem Geschmack aus. Vor allem Sophie kümmert sich darüber hinaus auch intensiv um die Anlage des ebenfalls neuesten Anregungen folgenden Gartens. Der Blick in die Frühgeschichte des Projekts enthüllt dessen künstlerische, sozialgeschichtliche wie politische Bedeutung. Und vor dem Hintergrund zahlreicher Schlossneubauten des 20. und 21. Jahrhunderts erweist sich die besondere Qualität des Monuments in seiner selbst durch Umbauten bis heute nicht zerstörten historischen Grundsubstanz.Klaus Niehr stellt das Bauwerk hier in seinen unterschiedlichen Facetten dar. von Niehr, Klaus

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
36
Erschienen:
2011-12-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899718874
ISBN:
3899718879
Gewicht:
86 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Klaus Niehr lehrte Kunstgeschichte in Berlin, Marburg und Basel. Seit 2004 arbeitet er als Professor für Kunstgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück. Er ist Mitglied der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen sowie der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl