
Schale und Kern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Osnabrücker Schloss gehört zu den innovativsten Bauleistungen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation nach dem Ende des Dreißigjährigen Kriegs. Unter Rückgriff auf italienische und süddeutsche Anlagen lassen der amtierende Bischof, Herzog Ernst-August von Braunschweig-Lüneburg, und seine Frau Sophie von der Pfalz ab 1669 den monumentalen Vierflügelbau auf der Grenze zwischen Alt- und Neustadt errichten und statten ihn nach modernstem Geschmack aus. Vor allem Sophie kümmert sich darüber hinaus auch intensiv um die Anlage des ebenfalls neuesten Anregungen folgenden Gartens. Der Blick in die Frühgeschichte des Projekts enthüllt dessen künstlerische, sozialgeschichtliche wie politische Bedeutung. Und vor dem Hintergrund zahlreicher Schlossneubauten des 20. und 21. Jahrhunderts erweist sich die besondere Qualität des Monuments in seiner selbst durch Umbauten bis heute nicht zerstörten historischen Grundsubstanz.Klaus Niehr stellt das Bauwerk hier in seinen unterschiedlichen Facetten dar. von Niehr, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Niehr lehrte Kunstgeschichte in Berlin, Marburg und Basel. Seit 2004 arbeitet er als Professor für Kunstgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück. Er ist Mitglied der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen sowie der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Hardie Grant Books UK
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- AT Verlag
- Gebunden
- 894 Seiten
- Erschienen 1981
- Knopf
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl-May-Verlag GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Mosaik
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 458 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- FONA Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag
- hardcover
- 260 Seiten
- Parkstone International