
Ein anderes Europa ist möglich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die EU befindet sich seit zehn Jahren im Krisenmodus, der Rechtspopulismus erstarkt in vielen Ländern, der Bruch mit der Türkei erscheint irreparabel, Grenzen werden nicht mehr eingerissen, sondern eine »Festung Europa« neu errichtet, die sich latent verschärfende Konfrontation mit Russland und Aufrüstungspläne wirken verunsichernd, als gemeinsam verstandene »europäische Grundwerte« erodieren allenthalben. Das alles geschieht in einem internationalen Umfeld, das immer unübersichtlicher und konfliktträchtiger wird. Die Liste der besorgniserregenden Zustände ist lang und wirft Fragen auf: Warum nützt die aktuelle Politik in Europa und insbesondere in der EU nur den Mächtigen und Reichen und nicht den Vielen? Und wo liegt der Hoffnungsstreif am Horizont? Es gibt ihn, denn gleichzeitig existieren viele mutmachende und hoffnungsvolle Ansätze, ein anderes Europa mit Leben zu füllen. Auch daraus ergeben sich Fragen zu den vielfältigen Kämpfen, Widerständen und alternativen Ansätzen zur Verwirklichung der Vision »Ein anderes Europa ist möglich«, über die auf einem Attac-Kongress im Oktober 2018 in Kassel solidarisch diskutiert werden wird: Welche Alternativen von einem Guten Leben für Alle setzen wir? Wie und mit wem wollen wir die Europäische Union und ganz Europa verändern? In den Blick genommen wird das, was Differenzen überbrückt und wo sich - nicht zuletzt im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2019 - Schnittstellen für gemeinsame Forderungen und politische Kampagnen ergeben, ganz im Sinne einer Mosaiklinken. von Bsirske, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- London Publishing Partnership
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Harvill Secker