
Zeit ist Geld: Ökonomische Grundlagen von Arbeitszeitverkürzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zeit ist Geld: Ökonomische Grundlagen von Arbeitszeitverkürzung" von Hans L. Endl untersucht die wirtschaftlichen Aspekte und Auswirkungen der Reduzierung der Arbeitszeit. Das Buch analysiert, wie kürzere Arbeitszeiten nicht nur das Wohlbefinden der Arbeitnehmer verbessern können, sondern auch positive Effekte auf die Produktivität und die Wirtschaft insgesamt haben können. Endl diskutiert historische Entwicklungen, theoretische Modelle und praktische Beispiele von Unternehmen und Ländern, die erfolgreich Arbeitszeitverkürzungen umgesetzt haben. Dabei werden sowohl Vorteile als auch potenzielle Herausforderungen beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis für dieses komplexe Thema zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2015
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback -
- Erschienen 1998
- Aurum Verlag
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Nautilus GmbH
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind