
Der Fall Argentinien: Krise, soziale Bewegungen und Alternativen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Fall Argentinien: Krise, soziale Bewegungen und Alternativen" von Anne Tittor untersucht die wirtschaftlichen und sozialen Krisen in Argentinien, insbesondere die schwere Finanzkrise um die Jahrtausendwende. Das Buch analysiert die Ursachen der Krise und beleuchtet deren Auswirkungen auf die argentinische Gesellschaft. Ein zentraler Fokus liegt auf den sozialen Bewegungen, die als Reaktion auf die Krise entstanden sind. Tittor beschreibt, wie diese Bewegungen neue Formen des Protests und der Solidarität entwickelten und alternative Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle propagierten. Zudem werden politische Strategien und Reformansätze diskutiert, die zur Bewältigung der Krise beitragen könnten. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamik sozialer Bewegungen im Kontext wirtschaftlicher Instabilität und zeigt mögliche Wege aus der Krise auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Stürtz
- perfect -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Suma
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 1993
- Prentice Hall
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag