LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Biobasierte Polyamide mit Cellulosefasern

Biobasierte Polyamide mit Cellulosefasern

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899585992
Seitenzahl:
193
Auflage:
-
Erschienen:
2013-03-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Biobasierte Polyamide mit Cellulosefasern
Verfahren - Struktur - Eigenschaften

Technische Kunststoffe mit cellulosischen Verstärkungsfasern bieten gegenüber den bekannten Polyolefinen als Matrix höhere thermo-mechanische Eigenschaften. DesWeiteren ist es möglich durch Verwendung biobasierter Polyamide einen Verbund vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. In der Literatur sind bisherjedoch nur Untersuchungen mit dem niedrigschmelzenden PA 11 zu finden. Höherschmelzende (Bio-)Polyamide in Verbindung mit cellulosischen Verstärkungsfasernwurden bisher nicht beschrieben und finden derzeit noch keine Verwendung. Die thermische Beständigkeit cellulosischer Fasern limitiert den Einsatz als Verstärkungsfasern in technischen Kunststoffen.In der vorliegenden Arbeit wurden sowohl Naturfasern als auch Regenerat Cellulosefasern als Verstärkungsfasern verwendet. Als Matrixpolymere wurde ein vollständig biobasiertes PA 10.10, ein zu ca. 62% biobasiertes PA 6.10 und ein auf Basis von fossilen Rohstoffen hergestelltes PA 6 untersucht. Die Schmelztemperatur liegt bei diesen Polyamiden zwischen 200 und 220 °C. Die schonende Einarbeitung der cellulosischen Fasern wurde mittels eines in dieser Arbeit neu entwickelten Imprägnierverfahrens erreicht, womit das Endlosgarn mit Schmelze getränkt wird. Gegenüber dem bekannten zweistufigen Pultrusionsverfahren und der konventionellen Compoundierung mittels Doppelschneckenextruder ergeben sich bei den mechanischen Eigenschaften der hergestellten Verbunde signifikante Verbesserungen. So konnte die Kerbschlagzähigkeit von PA 6.10 mit 30 Gew.-% Regenerat-Cellulosefasern um das 2,5-fache gesteigert werden, was auf die längeren Fasern im Bauteil als auch auf die geringere thermische und mechanische Schädigung der Fasern zurückzuführen ist. Die Wärmeformbeständigkeit (HDT-A) wurde mittels DMA bestimmt und liegt mit über 200 °C bei 30 Gew.-% Faseranteil auf gleichem Niveau wie die der glasfaserverstärkten Polyamide. Es wurde ebenfalls nachgewiesen, dass die Steifigkeit von Polyamidverbunden sowohl mit Naturfasern als auch mit Regenerat-Cellulosefasern gesteigert werden kann. Die Festigkeit kann insbesondere mit Regenerat-Cellulosefasern gesteigert werden, wobei gegenüber glasfaserverstärkten Polyamiden eine um ca. 12% geringere Dichte vorliegt. Es wurde weiterhin gezeigt, dass Compounds aus PA 10.10 mit 20 Gew.-%Regeneratfasern geeignet sind um vollständig biobasierte Bauteile mit guter Qualität und höherer Schlagzähigkeit als PA GF-Bauteile herzustellen. Die Wahl der cellulosischen Verstärkungsfaser, der Herstellungsprozess sowie die Verarbeitung im Spritzguss haben einen wesentlichen Einfluss auf die mechanischenEigenschaften des Verbunds. Diese Arbeit zeigt die Potentiale von biobasierten Polyamiden mit cellulosischen Verstärkungsfasern auf und stellt damit eine wesentliche Grundlage zur Etablierung vollständig biobasierter technischer Verbundwerkstoffe für die Serienfertigung dar. von Feldmann, Maik

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
193
Erschienen:
2013-03-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899585995
ISBN:
3899585992
Gewicht:
258 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl