
Brand Spaces
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Markenkommunikation wird anspruchsvoller und abwechslungsreicher. Neben der konsequenten Umsetzung von Corporate Designs gewinnt die räumliche Inszenierung von Marken massiv an Bedeutung. Wo bis vor Kurzem vor allem Uniformität herrschte, zeigt sich jetzt eine beeindruckende Vielfalt an Ideen, Konzepten, Variationen und Erlebnissen. Erfolgreiche Markenkommunikation im Raum braucht keine überladenen Markentempel mehr. Sie braucht Orte mit Charakter.Brand Spaces zeigt wie die Vorreiter und Impulsgeber dieser Entwicklung Markenwelten, Eventlocations, Flagshipstores und Pop-Up Shops nutzen, um ihre Zielgruppen immer wieder neu zu überraschen und zu begeistern. Im ersten Teil des Buches geben Entscheider von globalen Marken wie Camper, Aesop, Freitag, Gaggenau oder Nokia Auskunft über ihre Konzepte und Strategien. Casestudies zeigen, wie diese an verschiedenen Orten der Welt zur Anwendung kommen und dabei die lokalen Gegebenheiten ebenso berücksichtigen, wie die übergreifende Markenidentität. Innovative und experimentierfreudige Marken wie Audi, Starbucks oder Nike werden in diesem Zusammenhang mit ihren ungewöhnlichsten Projekten vorgestellt. Der zweiten Teil von Brand Spaces bietet darüber hinaus eine aktuelle Zusammenfassung internationaler Trends im Shop-Interior-Design. Der unkonventionelle Umgang mit Farben, Formen und Materialien wird dabei ebenso gezeigt, wie der Einsatz von skulpturalen Elementen, thematischen und dramatischen Inszenierungen. Neben den großen, globalen Akteuren erweisen sich gerade auch kleine Marken und lokale Händler als wegweisend.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2012
- Frame Publishers
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2019
- Mcgraw Hill Book Co
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey