
cyclo.id: Vol. 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"cyclo.id: Vol. 1" von Carsten Nicolai ist ein faszinierendes Werk, das sich an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie bewegt. Das Buch präsentiert eine Sammlung visueller Muster und Strukturen, die durch algorithmische Prozesse und digitale Technologien erzeugt wurden. Diese abstrakten Grafiken sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch Ausdruck komplexer mathematischer und physikalischer Prinzipien. Nicolai, der sowohl als Künstler als auch als Musiker bekannt ist, nutzt in "cyclo.id: Vol. 1" seine Expertise im Bereich der digitalen Medien, um eine visuelle Sprache zu schaffen, die sowohl wissenschaftliche Genauigkeit als auch künstlerische Kreativität vereint. Das Werk lädt den Leser ein, die Grenzen zwischen Naturwissenschaften und Kunst zu erkunden und bietet gleichzeitig einen Einblick in die Möglichkeiten moderner Technologie zur Schaffung neuer Formen visuellen Ausdrucks. Das Buch ist somit nicht nur ein Augenschmaus für Liebhaber digitaler Kunst, sondern auch eine intellektuelle Herausforderung für diejenigen, die sich für die zugrunde liegenden wissenschaftlichen Konzepte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carsten Nicolai, der bereits erfolgreich in Grid Index und Moiré Index grundlegende visuelle Strukturen systematisch dokumentiert hat, arbeitet seit den frühen 1990er Jahren an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft. Ryoji Ikeda dagegen stellt den Klang als Sinnesempfindung in den Mittelpunkt seiner Arbeit.
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- mitp
- hardcover
- 646 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2007
- T.M.C. Asser Press
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2018
- Kerber Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH