
CYCLOPHANES (Monographs in Supramolecular Chemistry)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Cyclophanes" von François Diederich ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Chemie der Cyclophane beschäftigt, einer Klasse von organischen Verbindungen, die durch ihre einzigartigen strukturellen Eigenschaften und Bindungseigenschaften gekennzeichnet sind. Das Buch gehört zur Reihe "Monographs in Supramolecular Chemistry" und bietet eine detaillierte Untersuchung der Synthese, Struktur und Reaktivität von Cyclophanen. Diederich beschreibt die historische Entwicklung der Cyclophan-Chemie und beleuchtet deren Bedeutung in der supramolekularen Chemie. Die Monographie behandelt verschiedene Methoden zur Herstellung dieser Verbindungen und geht auf ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften ein. Ein besonderer Fokus liegt auf den Wechselwirkungen innerhalb der Moleküle sowie zwischen den Molekülen, die zu bemerkenswerten Phänomenen wie π-π-Stapelung führen können. Darüber hinaus diskutiert das Buch Anwendungen von Cyclophanen in verschiedenen Bereichen wie Materialwissenschaften, Katalyse und molekulare Erkennung. Mit zahlreichen Beispielen aus aktuellen Forschungsarbeiten bietet Diederichs Werk sowohl eine Einführung für Neueinsteiger als auch eine wertvolle Ressource für erfahrene Wissenschaftler auf diesem Gebiet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer-Verlag GmbH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2000
- IMPERIAL COLLEGE PRESS
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2000
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH