
Aktuarielle Methoden der deutschen Privaten Krankenversicherung (Angewandte Versicherungsmathematik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Aktuarielle Methoden der deutschen Privaten Krankenversicherung" von Hartmut Milbrodt ist ein umfassender Leitfaden zur angewandten Versicherungsmathematik in der privaten Krankenversicherung. Es bietet eine detaillierte Einführung in die mathematischen und statistischen Methoden, die zur Risikobewertung und Prämienkalkulation in der privaten Krankenversicherung verwendet werden. Das Buch deckt alle relevanten Themen ab, einschließlich Tarifgestaltung, Risikostrukturprüfung, Rückstellungsbildung und Solvabilitätsanforderungen. Es richtet sich an Aktuare, Versicherungsmathematiker sowie Studierende dieser Fachrichtungen und bietet ihnen wertvolle Einblicke in die Praxis der privaten Krankenversicherung in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 2690 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1986
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH