
Aktuarielle Methoden der deutschen Privaten Krankenversicherung (Angewandte Versicherungsmathematik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Aktuarielle Methoden der deutschen Privaten Krankenversicherung" von Hartmut Milbrodt ist ein umfassender Leitfaden zur angewandten Versicherungsmathematik in der privaten Krankenversicherung. Es bietet eine detaillierte Einführung in die mathematischen und statistischen Methoden, die zur Risikobewertung und Prämienkalkulation in der privaten Krankenversicherung verwendet werden. Das Buch deckt alle relevanten Themen ab, einschließlich Tarifgestaltung, Risikostrukturprüfung, Rückstellungsbildung und Solvabilitätsanforderungen. Es richtet sich an Aktuare, Versicherungsmathematiker sowie Studierende dieser Fachrichtungen und bietet ihnen wertvolle Einblicke in die Praxis der privaten Krankenversicherung in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1992 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolters Kluwer Deutschland
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 688 Seiten
- Erschienen 2016
- Wolters Kluwer Deutschland
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2009
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 1276 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg