
Schadenkostenprognose: Erfolgsfaktoren In Der Versicherungswirtschaft (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Schadenkostenprognose: Erfolgsfaktoren In Der Versicherungswirtschaft", analysiert Martin Busshart die Rolle der Schadenkostenprognose in der Versicherungsbranche. Er stellt fest, dass eine genaue Prognose von Schadenkosten ein zentraler Faktor für den Erfolg eines Versicherungsunternehmens ist. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über verschiedene Methoden zur Vorhersage von Schadenkosten und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Es enthält auch praktische Anwendungsfälle und Beispiele, um die Theorie zu veranschaulichen. Darüber hinaus befasst sich Busshart mit den Auswirkungen von Fehlprognosen und gibt Empfehlungen für effektive Strategien zur Verbesserung der Prognosegenauigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbraucher-Zentrale NRW
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 688 Seiten
- Erschienen 2016
- Wolters Kluwer Deutschland
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Fritz GmbH
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- pamphlet
- 44 Seiten
- Erschienen 2017
- VVW GmbH