
Ernst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ernst Schauer ist ein Schmarotzer, ein Versager, ein Trittbrettfahrer, ein Kleingeist, ein Egoist, ein völlig unbedeutendes Mitglied der Gesellschaft. Er hat kein Geld, keine vernünftige Ausbildung und keine nutzbaren Fähigkeiten. Folgerichtig wird er obdachlos, lebt von der Hand in den Mund, als seine Versorgerin stirbt. Ein Sandler, wie man in Österreich sagt. Dennoch hält sich Ernst für etwas Besonderes. Er glaubt, Teil der guten alten Bildungselite zu sein, die von der modernen Welt an den Rand gedrängt wurde. Er ist Idealist. Auf seinem Weg an den Abgrund begegnet er einigen Menschen, die mit beiden Beinen im Leben stehen, und die mit Ernst wenig gemeinsam haben - außer der Verachtung all dessen, was von ihrem eigenen Lebensmodell abweicht. Also von dem, was man jeweils für normal und richtig hält. Eigentlich haben wir alle gute Chancen, Versager zu werden, irgendwann. Ob man auf den richtigen Weg kommt, der zu einer Karriere führt, zu einem angenehmen Leben, zu Liebe, zu gutem Sex und Macht, zu Geld und Ansehen, und zu Freunden - das ist oft nur eine Frage der Umstände, manchmal ist es Glück. Nicht alle haben Glück. Nicht für alle sind die Umstände günstig. Und viele Unglücksraben sind nicht sehr sympathisch. Das alles ist kein Grund zur Panik. Irgendwie geht es immer weiter. Lesen Sie, wie. Bernhard Schwarz, geboren 1948, war in 43 Berufsjahren recht erfolgreich als Jurist und Politikberater. Sein literarisches Werk beschränkte sich auf Gesetzeskommentare. Zuletzt war er im Personalmanagement einer großen Bank tätig. Seit kurzem ist er im Ruhestand und nutzt den Freiraum für Reflexionen über die Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- edition Keiper
- Taschenbuch
- 519 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- hardcover -
- Wienand Verlag Köln,
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Literaturgesellschaft
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Memoria
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- turtleback
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Atrium-Verlag AG
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Lappan