
Konkretisierung von Generalklauseln im europäischen Privatrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenig andere Rechtsgebiete unterliegen einer derart dynamischen Entwicklung wie das europäische Privatrecht. Die systematische Durchdringung der gemeinschaftlichen Privatrechtsangleichung ist mittlerweile zentraler Gegenstand des wissenschaftlichen Dialogs. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Konkretisierung von Generalklauseln. Der Autor entwickelt systematische Lösungsansätze für die beiden grundlegenden Fragen nach den Kriterien zur Verteilung der Kompetenz zur Konkretisierung von Generalklauseln einerseits und den allgemeinen inhaltlichen Vorgaben des europäischen Privatrechts für die Konkretisierung andererseits. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der jeweiligen Rechtsbereiche werden die erarbeiteten Kriterien und Maßstäbe sodann auf vier Generalklauseln angewendet. Hierbei handelt es sich um "Unlautere Geschäftspraktiken" aus der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken, die "Verwechslungsgefahr" aus dem europäischen Markenrecht, den Begriff des "Fehlers" aus der Produkthaftungsrichtlinie sowie die "Missbräuchlichkeit" aus der Klauselrichtlinie. von Schmidt, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 1116 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 567 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 266 Seiten
- C.H.Beck