
Der archäologische Zirkel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Foucaults »archäologisch« genannte Schriften sind mehr als nur historiographische Methode. Sie bilden einen Diskurs, der den historischen Prozess seiner eigenen Konstitution als Diskurs beschreibt und betreibt. Der performativen Dimension von Foucaults archäologischem Diskurs wohnt damit eine spezifische Reflexionsfigur inne, die in der vorliegenden Studie als der »archäologische Zirkel« freigelegt wird. Ferner leistet diese Freilegung eine neuartige Auslotung des Foucault'schen Diskursbegriffs und, im Ausgang von Descartes, Kant und Nietzsche, eine Neueinbettung der Philosophie in eine diskontinuierliche Diskursgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pravu Mazumdar (Dr. phil.) lebt als freier Autor und Dozent in München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Diskurstheorie, Geschichte der Philosophie sowie philosophische Zeitdiagnostik. Zahlreiche Aufsätze insbesondere zu Foucault und Betreuung mehrerer Bänd
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.
- paperback
- 204 Seiten
- DuMont Buchverlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1993
- Theiss in Herder