
Die Schatzjäger des Kaisers: Deutsche Archäologen auf Beutezug im Orient
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schatzjäger des Kaisers: Deutsche Archäologen auf Beutezug im Orient" von Dilek Zaptcioglu-Gottschlich beleuchtet die Geschichte der deutschen Archäologie während des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, einer Zeit, in der das Interesse an antiken Kulturen und deren Schätzen stark zunahm. Das Buch untersucht die Expeditionen deutscher Archäologen im Nahen Osten, die oft unter dem Deckmantel wissenschaftlicher Forschung durchgeführt wurden, jedoch auch imperialistische und kolonialistische Motive verfolgten. Zaptcioglu-Gottschlich beschreibt detailliert die Methoden und Praktiken dieser Archäologen, ihre Entdeckungen sowie den kulturellen und politischen Kontext ihrer Arbeit. Sie thematisiert die Rolle des Deutschen Kaiserreichs bei der Unterstützung dieser Unternehmungen und beleuchtet kritisch die ethischen Implikationen der Aneignung fremder Kulturgüter. Darüber hinaus wird diskutiert, wie diese historischen Ereignisse bis heute nachwirken und welche Bedeutung sie für das Verständnis von Kulturerbe und internationaler Zusammenarbeit haben. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in ein faszinierendes Kapitel der Geschichte der Archäologie und regt zur Reflexion über den Umgang mit kulturellem Erbe an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1994
- Müller (Karl), Köln
- Hardcover
- 720 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback
- 320 Seiten
- Ullstein
- turtleback
- 272 Seiten
- Weyand
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Altraverse GmbH
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Spettnagel-Schneider
- paperback
- 280 Seiten
- Betzel
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2005
- Habelt, R
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- CNRS EDITIONS