

Deutsche Hörer!: BBC-Reden 1941 bis 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Hörer!: BBC-Reden 1941 bis 1945" ist eine Sammlung von Radiosendungen, die der deutsche Schriftsteller Thomas Mann während des Zweiten Weltkriegs für den britischen Sender BBC verfasst und gesprochen hat. In diesen Reden wandte sich Mann an die deutsche Bevölkerung, um sie über die Verbrechen des Nazi-Regimes aufzuklären und sie zu ermutigen, Widerstand zu leisten. Er sprach über Themen wie Freiheit, Demokratie und die moralische Verantwortung jedes Einzelnen. Manns Reden waren ein Versuch, den Deutschen eine andere Perspektive auf den Krieg und ihre Regierung zu bieten, und sie sind heute bedeutende historische Dokumente, die seine humanistische Haltung und seinen Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit widerspiegeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Mann wurde 1875 als Sohn einer Kaufmanns- und Senatorenfamilie in Lübeck geboren. Ohne Abitur und abgeschlossene Ausbildung arbeitete er als Redakteur beim »Simplicissimus«, bevor ihm der Roman »Buddenbrooks« (1901) und die Erzählung »Tonio Kröger« (1903) ein Leben als Schriftsteller ermöglichten und ihn schon in jungen Jahren berühmt werden ließen. 1929 erhielt Thomas Mann den Nobelpreis für Literatur, vier Jahre später musste der Schriftsteller aus dem nationalsozialistischen Deutschland emigrieren. Von 1933 an lebte Thomas Mann im Exil, erst in der Schweiz, ab 1938 in den USA. Dort nahm er 1944 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. 1952 kehrte Thomas Mann in die Schweiz zurück, wo er 1955, kurz nachdem er zum Ehrenbürger der Stadt Lübeck ernannt wurde, in Zürich starb und in Kilchberg beerdigt wurde.
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag