
Geschäftsmodelle für Grid Computing in der Medizin und der Biomedizin (Wirtschaftsinformatik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschäftsmodelle für Grid Computing in der Medizin und der Biomedizin" von Stefan Scholz untersucht die Anwendung von Grid-Computing-Technologien im medizinischen und biomedizinischen Bereich. Es beleuchtet, wie diese Technologien genutzt werden können, um große Datenmengen effizient zu verarbeiten und komplexe Berechnungen durchzuführen, die in diesen Bereichen häufig erforderlich sind. Der Autor analysiert verschiedene Geschäftsmodelle, die den Einsatz von Grid Computing wirtschaftlich tragfähig machen können. Dabei werden sowohl technische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigt, um innovative Lösungen für Herausforderungen im Gesundheitswesen zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Fachleute aus der Wirtschaftsinformatik sowie an Entscheidungsträger im Gesundheitssektor, die Interesse an der Implementierung neuer Technologien haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Scholz, Jahrgang 1975, absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und studierte im Anschluss Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universidad Carlos III de Madrid. Das Studium schloss er als Diplom-Kaufmann ab und wurde als Bester seines Jahrganges ausgezeichnet. Seither arbeitet er als Unternehmensberater. Im Rahmen eines Sabbaticals widmete er sich als Mitarbeiter und Projektkoordinator des BMBF-Projektes MediGRID seiner Forschungstätigkeit zu Grid-Computing-Geschäftsmodellen. 2009 folgte die Promotion bei Prof. Dr. Michael H. Breitner am Institut für Wirtschaftsinformatik der Leibniz Universität Hannover. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen präsentierte der Autor auf internationalen Konferenzen und in verschiedenen Veröffentlichungen.
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Outskirts Press
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- MedienCompany
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme