
Neue Entwicklungen im Brückenbau: Innovationen im Bauwesen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neue Entwicklungen im Brückenbau: Innovationen im Bauwesen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft" von Klaus Holschemacher ist ein Fachbuch, das sich mit den jüngsten Fortschritten und Innovationen im Bereich des Brückenbaus beschäftigt. Das Buch vereint Beiträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis, die verschiedene Aspekte moderner Brückenkonstruktionen beleuchten. Themen wie neue Materialien, innovative Bauverfahren, nachhaltige Konstruktionen und fortschrittliche Planungsmethoden werden behandelt. Ziel des Buches ist es, aktuelle Trends aufzuzeigen und den Austausch zwischen Forschung und praktischer Anwendung zu fördern. Es richtet sich an Ingenieure, Architekten sowie Studierende des Bauwesens und bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft der Brückenbauindustrie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Jovis
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- CAPSTONE PR
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler