
Zur Alltagstauglichkeit unserer Städte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wechselwirkungen zwischen Städtebau und täglichem HandelnDer Trend zurück in die Stadt markiert einen Wandel in unseren täglichen Bedürfnissen. Das Leben in städtischen Quartieren mit kleinteiliger Mischung aus Wohnen und vielfältiger Arbeitswelt wird eine ernstzunehmende Alternative zur Grünen Wiese wie zu den exklusiven und großformatigen Innenstadtprojekten der Bauträger. Die Unterschiede bei den Auswirkungen im Alltag machen deutlich: Hier muss es ein Recht auf Wahlfreiheit geben. Nicht allein die Wohnungsnot steht dazu im Widerspruch, sondern auch das Angebotsdefizit bei den alltagstauglichen Stadtquartieren. Abhelfen kann nur eine andere Städtebaupolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- paperback
- 220 Seiten
- epubli
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press