![Der frühe Islam. Eine historisch-kritische Rekonstruktion anhand zeitgenössischer Quellen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fd/47/b0/1738740316_59646421352_600x600.jpg)
Der frühe Islam. Eine historisch-kritische Rekonstruktion anhand zeitgenössischer Quellen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Der frühe Islam. Eine historisch-kritische Rekonstruktion anhand zeitgenössischer Quellen“ von Ignaz Goldziher ist eine bedeutende wissenschaftliche Untersuchung über die Anfänge des Islam. Goldziher, ein renommierter Orientalist, analysiert in diesem Werk die Entwicklung des Islams von seinen Ursprüngen bis zur Formierung als etablierte Religion. Er stützt sich dabei auf zeitgenössische Quellen und historische Dokumente, um die sozialen, politischen und religiösen Faktoren zu beleuchten, die den frühen Islam geprägt haben. Goldzihers Ansatz ist kritisch und akademisch fundiert; er hinterfragt traditionelle islamische Überlieferungen und interpretiert sie im Kontext der damaligen Zeit. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Islams und gilt als wichtiger Beitrag zur islamischen Studienliteratur.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2003
- Gustav-Siewerth-Akademie
- Mappe
- 90 Seiten
- Erschienen 2011
- an der Ruhr