
Albtraum und Befreiung. Max Ernst in der Sammlung Würth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmalig zeigt die Sammlung Würth in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall ihre gesamte Kollektion der Werke des genialen Max Ernst (1891-1976). Mit ihren insgesamt 140 Inventarnummern dürfte die Sammlung zu den wohl umfangreichsten privaten Sammlungen zu Ernst gehören, denn darunter befinden sich Ölgemälde ebenso wie Skulpturen, Papierarbeiten, Collagen, Collageromane, Zeichnungen und Frottagen des Malers und Bildhauers. Da sich unter einzelnen Inventarnummern vielfach ganze Collage- und Frottagesuiten mit bis zu 40 Werken befinden, wird die Ausstellung weit mehr als 300 sammlungseigene Exponate umfassen, die dort, wo es sinnstiftend erscheint, durch einige wenige Leihgaben ergänzt werden sollte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- DuMont Buchverlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Gestenberg Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag