Prag empfing uns als Verwandte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Dezember 1936 verkündet der NS-Staat die Ausbürgerung von Thomas Mann. Der Schlag der Behörden geht jedoch ins Leere - der Literaturnobelpreisträger und prominente deutsche Schriftsteller ist bereits Bürger der Tschechoslowakei, und mit ihm auch sein Bruder Heinrich und die meisten Angehörigen der Familie. Mit vielen bis lang unbekannten Details schildert der Journalist Peter Lange das Verhältnis der Familie Mann zu den Tschechen, er stellt die tschechischen Schwägerinnen des Nobelpreisträgers vor, analysiert die politischen und kulturellen Beziehungen zu Prag und zeichnet die Reisen in die Tschechoslowakei nach. von Lange, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Dr. Peter Lange ist ARD-Korrespondent in Prag. Er wurde für seine Forschung zum Thema mit dem renommierten deutsch-tschechischen Journalistenpreis ausgezeichnet.
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- Romeon-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Freiburg, Basel und Wien: H...
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Petra Schurian-Krassnig
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag




