
Das Goldene Gäßchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Goldene Gäßchen" von Harald Salfellner ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und den Geschichten rund um die berühmte Straße in Prag befasst. Das Goldene Gässchen, auch bekannt als Zlatá ulička, ist Teil der Prager Burg und bekannt für seine malerischen kleinen Häuser, die einst Alchemisten beherbergt haben sollen. Salfellner beleuchtet die historischen Hintergründe dieses Ortes und erzählt von den Menschen, die dort gelebt und gearbeitet haben. Er verbindet historische Fakten mit Legenden und Anekdoten, um ein lebendiges Bild dieser einzigartigen Straße zu zeichnen. Dabei wird deutlich, wie das Goldene Gässchen im Laufe der Jahrhunderte Künstler, Schriftsteller und Touristen gleichermaßen fasziniert hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der aus Österreich stammende Mediziner Dr. med. Harald Salfellner, Ph.D., lebt seit 1989 als Autor, Herausgeber und Verleger in Prag. Seine Bücher zur böhmisch-österreichischen Kulturgeschichte sind in einer Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren verbreitet, darunter die in acht Sprachen übersetzte Schriftstellermonographie Franz Kafka und Prag. Als Medizinhistoriker arbeitet Salfellner seit vielen Jahren zur Kulturgeschichte der Medizin (Mit Feder und Skalpell; Aber Arzt bin ich geblieben) sowie zur Erforschung der Spanischen Grippe in Mitteleuropa.
- paperback -
- Erschienen 1987
- Cre?dit communal
- paperback -
- Erschienen 2013
- Burger, Ulrich
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Ernst Kaufmann Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- minedition
- hardcover
- 261 Seiten
- Komet
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Sceptre
- Taschenbuch -
- Erschienen 1993
- Kunsthistorisches Museum Wien
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Christophorus Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Kehrer Verlag