![Einführung von ethischen Fallbesprechungen: Ein Konzept für die Pflegepraxis: Ethisch begründetes Handeln praktizieren](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/eb/4f/ed/1737978665_877941480975_600x600.jpg)
Einführung von ethischen Fallbesprechungen: Ein Konzept für die Pflegepraxis: Ethisch begründetes Handeln praktizieren
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Einführung von ethischen Fallbesprechungen: Ein Konzept für die Pflegepraxis: Ethisch begründetes Handeln praktizieren" von Prof. Astrid Elsbernd bietet einen umfassenden Leitfaden zur Implementierung und Durchführung ethischer Fallbesprechungen in der Pflegepraxis. Es zielt darauf ab, Pflegende dabei zu unterstützen, ethische Herausforderungen im Berufsalltag zu erkennen und systematisch zu bearbeiten. Das Buch stellt theoretische Grundlagen der Ethik vor und verbindet diese mit praxisnahen Ansätzen zur Entscheidungsfindung in komplexen Pflegesituationen. Durch die Einführung strukturierter Fallbesprechungen können Pflegekräfte lernen, ethische Dilemmata besser zu bewältigen und fundierte Entscheidungen zum Wohle der Patienten zu treffen. Praktische Beispiele und Anleitungen erleichtern die Umsetzung des Konzepts im Arbeitsalltag und fördern ein reflektiertes, ethisch verantwortungsvolles Handeln im Pflegebereich.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 1016 Seiten
- Erschienen 2010
- Lambertus
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Facultas
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- Herder Verlag GmbH
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Facultas Universitätsverlag
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Matthias Grünewald Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- paperback
- 300 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG