
Tabuthemen als Gegenstand szenischen Lernens in der Pflege: Theorie und Praxis eines neuen pflegedidaktischen Ansatzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Tabuthemen als Gegenstand szenischen Lernens in der Pflege: Theorie und Praxis eines neuen pflegedidaktischen Ansatzes" von Gisela Ruwe beschäftigt sich mit der Integration von Tabuthemen in die Pflegeausbildung durch szenisches Lernen. Es wird ein innovativer didaktischer Ansatz vorgestellt, der darauf abzielt, Auszubildende im Pflegebereich auf den Umgang mit schwierigen und oft vermiedenen Themen vorzubereiten. Durch szenisches Lernen werden komplexe Situationen und emotionale Herausforderungen erlebbar gemacht, um Empathie, Reflexionsfähigkeit und kommunikative Kompetenzen zu fördern. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung dieses Ansatzes in der Pflegepädagogik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Mabuse
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutscher Universitätsverlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- Hardcover
- 970 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme