
Kult und Bild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kultbilder und Repräsentationen des Göttlichen dienten immer wieder als Kontaktstellen zwischen Menschen und Göttern. In der Verehrung von Bildern kommt das Verständnis des Bildes als Verkörperung einer transzendierenden Dimension zum Ausdruck. Hierin liegt seine Bedeutung als Medium des rituellen Umgangs mit transzendenten Dimensionen. Das (Kult-)Bild ist Gegenstand der rituellen Verehrung (d.h. des Kultes) und daher auch Quelle für die Rekonstruktion dieses Kultvollzuges. Umgekehrt weist der Kult selbst eine bildliche Dimension auf, wenn beispielsweise Darstellungen mythologischer Motive rituell umgesetzt werden. Diesen Perspektivierungen trägt der vorliegende Band Rechnung, indem er sich den unterschiedlichen Zusammenhängen zwischen Kult und Bild in acht Einzelstudien aus den Bereichen der Ägyptologie, Klassischen Archäologie und alttestamentlichen Forschung sowie der Religionswissenschaft widmet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Corso
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Adeo
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2022
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur